Bild

 

 

Username:
Passwort:

Passwort vergessen?

 

Logo
 

Arbeitskreis Steiermark
2023-10-24

Friedensmeditation mit Norbert Herwegh 

Dienstag ab 10.10.2023 wöchentlich
von 21:00 - 22:00

 

Liebe Qigong- Übende, liebe Interessierte an Qigong und dem Frieden in unserer Welt, vor fast einem Jahr haben wir den Entschluss gefasst, eine Friedensmeditation anzuleiten. Die Einladung zu dieser Friedensmeditation haben wir begonnen mit folgenden Worten:

„ Wir leben in sehr „interessanten Zeiten“ – frei nach den Worten unseres verehrten Qigong- Lehrers Dr. Gerhard Wenzel Bhawananda.
Bhawananda zitierte vor Jahren einen aus China stammenden Ausspruch, dass es eine der schlimmsten Verwünschungen im chinesischen Sprachgebrauch sei, wenn man anderen Menschen „MÖGEST DU IN INTERESSANTEN ZEITEN LEBEN“ wünschte!“
In der gesamten Welt haben sich diese „interessanten Zeiten“ leider noch intensiviert, wie wir alle erfahren mussten.

Detailinformation

Arbeitskreis Oberösterreich
2023-12-02

OÖ – Qigong und Türkranzbinden

am Samstag 02.12.2023 9:00-12:00 Uhr

Passend zum Adventbeginn hat jeder und jede die Möglichkeit sich einen Türkranz oder etwas ähnliches zu binden.

Reisig, Tannenzapfen u.a. steht für euch zur Verfügung. Wer Deko (z.B. Schleifen, Bänder) für den Eigenbedarf zuhause hat, bitte mitbringen.

Zum Abschluss laden wir euch auf einen Punsch oder Tee auf den Weihnachtsmarkt im Schloss Traun ein.

Wir freuen uns auf das gemeinsame Tun.

Detailinformation

Arbeitskreis Deutschland
2023-12-02

Gemeinsamer Qigong - Übetag in Laufen
Samstag 02.12.2023 6:30-12:00 Uhr

Ein gemeinsamer Tag zum Begegnen, Kennenlernen, Üben und Austauschen.

Wir beginnen um 6.30 mit der Morgenübung mit anschließendem gemeinsamen Frühstück. Von 9.00 bis 12.00 ist Zeit für bewegte wie stille Übungen. Wie freuen uns auch auf Zeit zum Austauschen, offene Fragen klären, Anregungen weitergeben! Wir freuen uns auf Euch!

Claudia Weber und Angelika Stahl

Detailinformation

Arbeitskreis Deutschland
2023-12-14

QIGONG Genussstunde - online -
mit Angelika Stahl
Donnerstag 14.12.2023 19:00-20:30 Uhr

Der Arbeitskreis – Deutschland lädt
zum monatlichen Qigong Abend via zoom ein!
Wir üben gemeinsam die Klopfübungen
- klopfen bei uns selbst an -
erspüren die Beweglichkeit unseres eigenen Körpers = FREUDE!

Im Anschluß üben wir den Herzfächer
und beenden den Abend mit einer Meditation in Stille.

Die Genussstunde findet einmal im Monat von November bis Februar jeweils Donnerstags von 19.00 - 20.30 statt.

16.Nov. /  14.Dez. / 18.Jan. / 22.Feb.2024

Detailinformation

Arbeitskreis Kärnten
2023-11-11

Gemeinsamer Übungstag in Klagfurt
Veranstaltungen der ARBEITSKREISE

Sa. 13.01.2024 6:30 Uhr - 12:00 Uhr 

 Wir begrüßen den Tag um 6:30 mit der Morgenübung und stärken uns anschließend beim gemeinsamen Frühstück.

Von 9:00 bis ca. 12:00 Uhr gemeinsames Üben. Es sind alle Qigong Übenden und auch Interessierte, die Qigong kennenlernen möchten herzlich eingeladen!

 

 Detailinformation

Qigong Periodikum 53/2022 erschienen

Soeben ist das aktuelle Heft unseres Periodikums erschienen. Mitglieder erhalten dieses in gedruckter Form auf dem Postweg, können es auch online lesen oder als PDF downloaden.

Hier geht´s zur Übersicht und zum Download

 

Mitglieder der ÖQGG
genießen mehrere Vorteile

Die ÖQGG versteht sich als Dachorganisation aller in Österreich an Qigong Interessierten - seien es Lehrer oder Übende. Als Mitglied erhalten Sie unser Periodikum kostenlos zugeschickt und können jedes Seminar, dass von der ÖQGG veranstaltet wird, ermäßigt in Anspruch nehmen. Es gibt 3 Mitgliedsarten:   Mitglied   ... >>>

Ausbildung zum / r
diplomierten Qigonglehrer / in

Die ÖQGG bietet eine 3-jährige Ausbildung zum/r Qigong-Lehrer/in in Theorie und Praxis an, die mit einer Diplomprüfung endet. In einem zweimal im Jahr erscheinenden Periodikum werden Veranstaltungen und Kurse der von der ÖQGG diplomierten Lehrer veröffentlicht. Die Ausbildung beginnt mit einem 1-jährigen "Vorlauf" bestehend aus 3 Wochenend-Kursen, in ... >>>

 

 

<<<


© Österreichische QIGONG Gesellschaft  |  Kontakt  |  Impressum  |  AGB